Bewerbung und Zulassung an der SWPS-Universität

Die SWPS-Universität ist ein modernes Forschungs- und Lehrzentrum, das interdisziplinäre Studien im Bereich der Sozial- und Humanwissenschaften anbietet.

Herausforderung

Den Bewerbern und Studierenden ein hohes Maß an Service in elektronischer Form zu bieten

Automatisierung von manuellen Prozessen

Erhöhung des Selbstbedienungsniveaus der Kandidaten

Umstellung des Studierendenservices auf ein modernes System, das die Verfolgung des Lernfortschritts ermöglicht, dabei effizient und zugänglich ist

Digitale Transformation der Abläufe im Kontext der Akquise von Studienbewerbern, der Annahme ihrer Bewerbungen, der Bewertung und dem gesamten Bewerbungsverfahren.

  • Gewährleistung einer reibungslosen Handhabung und Bearbeitung der Bewerbungen von Studienbewerbern (bei einer Einstellung registriert die Universität über 25.000 Bewerbungen).
  • Vereinfachung der Datenbeschaffung über Studienbewerber und Studierende.
  • Verbesserung der Kommunikationsprozesse mit den Dekanaten, den akademischen Lehrkräften und dem Stipendiendienst.
  • Reduzierung des Arbeitsaufwands bei Bewerbungsverfahren durch Ersetzen des Umlaufs von Papierunterlagen durch elektronische Dokumente.

Lösung

  1. Salesforce-basierte Bewerbungsplattform
  2. Bewerbungsportal, das sowohl von einem Computer als auch von mobilen Geräten aus vollen Zugriff auf die entwickelten Funktionalitäten bietet
  3. Vollständige (360 Grad) Ansicht des Kandidatenprofils, einschließlich aller Bewerbungen, Dokumente, Prozesse und des Kommunikationsverlaufs
  4. Bearbeitung der von den Bewerbern an die allgemeine Universität gerichteten E-Mail-Anfragen
  5. Verwaltung von Angelegenheiten und Anfragen, die von Bewerbern über das Bewerbungsportal eingereicht werden
  6. Flexible Konfiguration von Bewerbungsverfahren, Dokumenten und Bescheinigungen, die von Studierenden verlangt werden
  7. Eine übersichtliche und aussagekräftige Darstellung des aktuellen Stands der Rekrutierungskampagnen
  8. Automatisierung der Kommunikation mit den Bewerbern (Möglichkeit der Einstellung von bis zu 200 automatischen Nachrichten, die vom Salesforce-System gesendet werden)
  9. SIS-Integration
  10. Implementierung einer digitalen Form des Vertragsabschlusses zwischen Studenten und der Universität

Ergebnisse

  1. 20 % mehr Kandidaten werden eingestellt
  2. Bessere Benutzerfreundlichkeit und ein höheres Maß an Selbstbedienung für die Bewerber im neuen System
  3. Verringerung der manuellen Prozesse und der Papierdokumente
  4. Möglichkeit für Kandidaten, ihre eigenen Termine für Bewerbungsgespräche zu vereinbaren, sowohl stationär als auch online
  5. Besseres Niveau der Wissensüberprüfung und des Prüfungsvorgangs der Kandidaten
  6. Bessere Kommunikation zwischen der Hochschule und den Bewerbern sowie den einzelnen am Bewerbungs- und Zulassungsverfahren beteiligten Bereichen
  7. Gewinnung einer beträchtlichen Menge unterschiedlicher Daten, die eine Verbesserung der Entscheidungsprozesse auf allen Ebenen (von einem Einzelfall über Kurse, Studienrichtungen, Standorte bis hin zur Hochschulebene) ermöglichen
  8. Verkürzung der Frist von der Bewerbung bis zur endgültigen Zulassungsentscheidung
  9. Stärkung des Marktauftritts der Universität als moderne Bildungseinrichtung
  10. Durchführung des ersten vollständig digitalen Bewerbungsprozesses (dank der Einführung der Möglichkeit, einen digitalen Vertrag abzuschließen)

Prüfen Sie, was wir für Sie tun können

Unser Angebot: Salesforce for Education

Sprechen Sie uns an


Salesforce for Automotive

Marcin Pieńkowski

Salesforce Architect and Head of Salesforce